Bernard Clavel

französischer Schriftsteller; Werke: Romane, Erzählungen, Kunstkritik, Lyrik, Kinderbücher, u. a. "Das offene Haus" (verfilmt), "Tochter des Stroms", "Die Fremde im Weinberg", "La grande patience" (vierbänd. Romanfolge), "Das Reich des Nordens" (sechsb. Romanzyklus)

* 29. Mai 1923 Lons-le-Saunier

† 5. Oktober 2010 Grenoble (n.a.A. 5. Oktober 2010 Chambéry oder 5. Oktober 2010 La Motte-Servolex)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 06/2003

vom 27. Januar 2003 (gi), ergänzt um Meldungen bis KW 40/2010

Herkunft

Bernard Charles Henri Clavel wurde am 29. Mai 1923 in Lons-le-Saunier (Jura) als Sohn eines ehemaligen Bäckers, der sich im Alter aufs Land zurückgezogen hatte, geboren.

Ausbildung

Nach dem Besuch der Volksschule in seinem Heimatort begann er 1937 eine Konditorlehre und war nach Kriegsausbruch in verschiedenen Berufen tätig, in der Fabrik und auf dem Lande, um dem Wehrdienst zu entgehen. Beim illegalen Grenzübertritt nach Spanien wurde er gestellt, konnte aber entkommen und tauchte als Angehöriger der Résistance unter.

Wirken

Nach dem Krieg arbeitete er als Büroangestellter, betätigte sich aber auch autodidaktisch als Maler und Kunstkritiker. Weil sie ihm zu langweilig war, gab er seine Bürotätigkeit schließlich auf und wurde Rundfunkjournalist, wandte sich daneben aber immer mehr der Schriftstellerei zu. Von der Literaturwelt zunächst nur wenig ...